Montag, 4. September 2006

... ich komp os tier - Grönmeyer

Erster Tag an der Riesenuni...
Nachdem ich gestern mein Domizil für die nächsten sechs Wochen bezogen habe, gings heute das erste mal an die "Selbstmörder"-Uni.

Der erste Eindruck täuscht nicht - man ist konfroniert mit einer architektonischen Meisterleistung: Hochblüte der späten Platte, Stahlbeton soweit das Auge reicht, perfekte Inzenierung der Sand- und Kiesindustrie, auch das beklemmende Gefühl sich in einem dreidimensionalen Irrgarten zu befinden: Unter einem das 4 Stöckige Parkhaus (nur echt mit Uringeruch wechselnder Intensität) noch oben 7 Stockwerke verwitterte Meisterleistung in Beton... leider hat es nicht geregnet.

Allerdings konnte die neue Mensa nicht so recht überzeugen: freundlich, ein bisschen zu groß (erinnert eher an ein Flughafenterminal), billig und gut... :)

Der erste Tag im Labor: Naja, in Tübingen ist einfach mehr Kohle und das macht sich doch bemerkbar *verwöhntsei*, der AK lebt halt "von seinen guten Ideen" - Ende O-Ton. Man wird sehen, momentan sieht es so aus, daß meine potentiellen Betreuer kaum bzw. überhaupt keinen Plan von Zellkultur hat :(, was eigtl. mein Hauptbetätigungsfeld hier sein sollte. (Habe heute das erste mal gesehen, daß jemand Zellsuspension erst kräftig aufgeschäumt und dann volle Pulle gevortext hat - rauhe Sitten also!).
Um meine rostigen Signaltransduktionskentnisse ein wenig auzufrischen wollt ich mir heute auch noch ein Buch aus der Bib holen aber ohne angemeldeten Wohnsitz in NRW brauch ich da keine weiteren Antrengungen zu machen, meinte zumindest der unfreundliche Bibliothekar, soviel erstmal zur Bib...2be continued

Naja, jetzt mal die erhaltenen Paper lesen und ein Themengebiet für die nächsten sechs Wochen aussuchen...

...

ich mag zellkultur. ist wie hexenküche. nur steriler

- danke hanna, ich werde dran denken ;)

Sonntag, 3. September 2006

the new home... grimbergWH www.grimberg.org

Soo, nach einer länglichen Reise mit der deutschen Bahn (und zum Teil etwas aufdringlich redsamen NachbarInnen) in Bochum angekommen und von meinen Zwischenvermieterin an der U-Bahn abgeholt hab ich mein Zimmer in der Mädchen-WG bezogen ;). Eigtl. besteht die WG erstmal nur aus Renata und mir, eine Mädchen-WG wird es erst nächste Woche ;), dann kommt die "Neue".
Mein Zimmer ist in einem relativ neuen Wohnheim im Prinzip "auf der grünen Wiese" in Laufdistanz zur Uni.
Letzteres ist in Bochum allerdings eher die Ausnahme als die Regel, die Ruhr-Uni (jaa, Ruhr wie Syphillis) liegt nämlich jwd - jaanz weit draußen, und so hat man von dort wohl auch eine ähnliche Aussicht wie aus den oberen Stockwerken der naturwissenschaftlichen Institute in Tübingen... jeder weitere Kommentar erübrigt sich.
Zurück zur Wohnung: ein angenehmeres Wohnheim hab ich Tübingen noch nicht gesehen und insofern bin ich für die nächsten seschs Wochen erstmal ziemlich optimistisch.

Meine Mitbewohnerin ist total nett und ich denke wir werden die nächste Zeit sehr gut miteinander klar kommen.

Soviel ertmal, morgen mehr...

Montag, 28. August 2006

ad 1.

"das schwerste ist die verrosteten Schrauben zu lösen" - nachdem ich alos die Schrauben brav mit den dementsprechenden Reagenzien bearbeitet habe gingen sie auch ohne Probleme auf... nur: woe bekommt man dann das Mittelstück vom auspuff raus, ohne Werkzeug versteht sich?! Naja, Schrauben wieder zugedreht muss halt doch jemand anderes machen...

Sonntag, 13. August 2006

ad 2.

hat alles funktioniert und wurde auch beim Bandauftritt bei Vatersgeburtstag erfolgreich getestet - Bauanleitung wird nachgeliefert ;)

Mittwoch, 9. August 2006

männliche taten die auf dem plan stehen

  1. Auspuff am Auto reparieren - man stelle sich das Szenario vor: Student repariert Auspuff an einem alten VW Passat...
  2. Gitarre tunen, man darf gespannt sein ob das funktionieren wird

same procedure as...

the rest of the week.

Im Moment arbeite ich mal wieder bei Stehles an meinem Kamikazeprojekt und lern die neuen Hiwis ein und richte die Rechner ein und hab Labordienst ;) - alles gute kommt zusammen.
Ein Glück gibt es Berni (der ist immer noch länger da!), dem konnte ich zumindest heute dankeswerter Weise noch was auftragen, sodass ich noch ein wenig was vom abend hab, zB zum Bloggen.

diesmal was naturwissenschaftliches:

"Biology is the search for chemistry that works!"

..und so eine Weisheit in einem runtergesetzen (5€) PC-Buch für Biochemiker.

Montag, 24. Juli 2006

OBC 4 the win

So mal anfangen was für die klausur zu tun, die Bedingungen könnten besser nicht sein - um sich abzulenken. Es ist viel zu heiss und die Unterlagen viel zu ungeordnet. Außerdem müsste der Blog mal grafisch etwas überholt werden!

Naja, wenns mal wieder Zeit regnet vielleicht...

Hello World

So jetzt aber!

Ohne komisches Motto/namen einfach nur ein Nlog ;)

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

mal wieder eine lustige...
nikoschmitz - 20. Jun, 14:58
Fotis?!
So, langsam aber sicher hast du die Digicam doch vll...
nikoschmitz - 30. Mai, 15:24
U've been conquered...
das hab ich mir zumindest gedacht als ich mal wieder...
nikoschmitz - 30. Mai, 15:08
was so in der zwischenzeit...
jo^^ das warn jetz 6 wochen ohne neuen post hier, hoechste...
moritzmuller - 24. Apr, 17:20
51st annual biophysics...
so. nach einer fast einwoechigen auszeit bin ich wieder...
moritzmuller - 9. Mär, 04:09
ja ne is klar ard
so grad hier auf tagesschau.de rumgeflogen, und einen...
moritzmuller - 17. Feb, 01:51
doubleplusmaennlich
das online-boulevardmagazin spiegel online listet auf:...
moritzmuller - 16. Feb, 21:38
das schreiben die andern...
eine nette kategorie, mit der auch die titanic regelmaessig...
moritzmuller - 13. Feb, 23:35

Suche

 

Status

Online seit 6843 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 20. Jun, 14:58

Credits


aktuell
BOCHUM
männliches allzu männliches
misc
Spruch der Woche
TÜBINGEN, Schwaben :|
Uni
YALE, New Haven, CT
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren