...steht auf der guertelschnalle des deutschen soldaten, im gegensatz zum bolschewiken, auf dessen guertelschnalle kein platz fuer gott ist!
ich stelle fest, ich steige gern mit zitaten ein, und so so ziert auch den heutigen, laengst ueberfaelligen beitrag (niko kommt wohl immer noch ned aus den puschen) ein schoenes aus einem bekannten film.
however, ein lange ueberfaelliges thema aus aktuellem anlass heute: religion und die amerikaner.
die statistiken sind allen bekannt, der verband 'american atheists' hat 2000 mitglieder weltweit, 95% der amis glauben an gott, 61% an satan/teufel/oae. in god we trust is genauso allgegenwaertig wie automatikschaltung.
richtig ueber religion unterhalten habe ich mich bisher hier nur einmal kurz (mit einem exkommunizierten mormonen hier im labor), es ist nicht wirklcih moeglich, und noch schwieriger als ueber politik, da noch viel mehr privatsache. die einzigen, die einen auf religion ansprechen, sind leute auf der strasse, die werbung fuer kirchen/enthaltung/antiabtreibung oder das gegenteil mit gleicher begruendung machen.
die kirchendichte ist auch hier extrem hoch, in meinem wohngebiet ist unglogen alle 7-8 haeuser eine kirche. oft klein, meist ohne turm, aber immer mit gottesdiest sonntags, in allen farben und formen.
da muss ich auch gleich ma positiv feststellen, so wie die amerikaner auch die meinungsfreiheit besser verstanden haben als die deutschen, so ist hier auch das verhaeltnis zur religion weniger heuchlerisch zweigleisig. 'kirche' nennt sich alles, und damit ist alles per definition, was es ist, naemlich eine sekte, manche halt groesser, manche kleiner. sowas wuensch ich mir auch bei uns.
naja, wir deutschen fuehlen uns ja schon seit jeher gleichgeschaltet wohler, vielleicht ist das genetisch. aber es ist natuerlich leicht, den amis schwarz-weiss-sehen vorzuwerfen, aber daheim in sekte=evil und kirche=good zu unterteilen...wenn ich den amis erzaehle, dass es bei uns bestimmten religionsunterricht an den schulen gibt, kucken die mich an wie autos.. waer hier nie durchzusetzen. ned weil sie es im prinzip ned auch toll faenden, aber dazu gips einfach zuviel, und so kuerzt sich das. ein glueck.
ansonsten stell ich mal wieder fest, dass die leute alle spinnen.
die einen sprengen sich in die luft, die andern verbrennen sich aus angst vor denen die sich in die luft sprengen. wenn man da gleichgewicht noch ein bisschen in richtung pyrotechnik drueckt erledigt sich das problem vielleicht irgendwann von selber. selbstverbrennkit von walmart...
ich bleib beim bier. ist gesuender. und gibt ne brauchbare antwort^^
wisst ihr wer uns alle ueberlebt? die chinesen. die machen das einzig richtige. fuer die gesellschaft, erziehung und die wissenschaft sowieso besser..und logischer.
oder um mal die titanic-antwort auf ein kueng-interview zu zitieren:
"Weltethiker Küng!
In einer Rundfunksendung zum Thema Gott verwiesen Sie nicht nur atemlos und ca. siebzehnmal auf Ihr Buch »Existiert Gott?«, sondern äußerten auch: »Den Hirnforschern, für die das alles«, nämlich Gott, »kein Problem ist, möchte ich wünschen, daß ihnen nicht einmal etwas Schwerwiegendes zustößt, wo sie nicht mehr weiterwissen, wo sie sozusagen in der Tinte sitzen. Da fragt man sich dann schon: Ist jetzt alles aus?« Klarer hätten Sie nicht sagen können, welcher Art die zuvor etwas farblos präsentierten »vernünftigen Gründe« sind, die den Gottesglauben für Sie so unabweisbar machen: Der Mensch sitzt im Dreck und weiß keinen Ausweg. Daß nun aber dieser Umstand seit jeher viel mehr über die Erbärmlichkeit der Menschenexistenz aussagt, als daß er »vernünftige Gründe« für die Existenz Ihres Gottes lieferte, wiederholt Ihnen nötigenfalls auch monatlich:
Titanic"
moritzmuller - 3. Nov, 20:29
soo, nachdem ich nun die ganze woche nix geschrieben hab (niko is irgendwie vom erdboden verschluckt und ich hier alleinunterhalter) so isses dringend ma wieder zeit fuer neuigkeiten aus dem land der unbegrenzten moeglichkeiten.
was is mir also die woche wiederfahren? nun, nicht wirklich viel. hanna ist ausgezogen, ich wollte meine kaution rueckfordern, aber irgendwie sind alle emailadressen falsch und hanna wegen des umzugs nicht erreichbar. schaumerma. letzte woche fuer $200 kram bestellt, und diese woche richtig losgelegt, war bisher wohl meine arbeitsreichste woche (und es is erst mittwoch^^). am wochenende wurd ich allerdings durch meine langersehnte t2-hose belohnt, der dicke hat sich erbarmt. elegant bringt mich das ablegen der alten hose (gamaschen des manasturms) in die manaregtasche auf den titel, ratet welche gruppe? fast. fiel mir ein als der verschollene niko mir mal das australische statement unterbreitete "die deutschen bauen alles fuer die ewigkeit". und, im vergleich zu den usa, kann ich nur bestaetigen. das stichwort, was einem hier einfaellt, wenn man durch die gegend eiert, ist einfach durch die bank 'billig'. haeuser aus holz mit abblaetterndem lack, kaputte gehwege aus betonplatten, kaputte strassen aus duennem teer, telefon, dsl, strom, alles ueberirdisch an vergammelnden, schiefen, nur vom kabelzug stehend gehaltenen holzmasten. ueberall dominiert die billigste loesung. neues telefon? nochn kabel vom pfosten ans haus (manche haben so 5 oder 6 quer rueberhaengen). mast zu sehr vergammelt? alte eisenbahnschiene daneben in den boden gerammt und holzmast drangeschnuert. loch in der strasse? teer rein. ampel kaputt? faehrt eh jeder bei rot. auch dienstleistungen werden so gemacht. muelsammeln? ist zwar trennbar und wird auch getrennt abgeholt, macht aber niemand, da der normale gleichviel kostet, egal wieviel volumen. laub im garten? wird auf die strasse geblasen. allerdings muss man natuerlich zugeben, dass dieses abarbeiten von aufgaben nach dem motto 'ich hab gemacht was ich sollte' auch bei uns nicht untypisch ist.
was krass raussticht ist (natuerlich neben dem pieksauberen und feinen campus) die autoflotte. man sieht keine alten autos hier; alle total neu, glatt, poliert, gross, lang, hart, etc. die einzigen alten autos die man sieht sind ebenfalls aufgemotzte ford mustangs oder eben, richtig alt, VWs, vorzugsweise jetta (bora in europa) oder passat. durchaus auch aeltere, also IIer und IIIer. halten wohl laenger.. ka. mercedes hab ich noch keinen einzigen gesehen, ausser der M klasse.
wie auch immer, autos und verkehr wird eine andere kolumne, das thema halt ich mir warm^^ ich war bei billig. aus all dem sticht die uni massiv raus. gebaeude sind solide, doppelglasfenster, zentralheizungen und zentralklimaananlage (ned die billigen, lauten ineffizienten fensterkisten die man aus filmen kennt an den holzhaeusern), fundamente und keller, ueberall ein bemueht gepflegtes erscheinungsbild.
und hier hoerts jetz aprupt auf, weil hier grad was schiefgegangen is. wollt noch nen paar sachen schreiben, ma sehn ob ichs noch schaff.. so long.
moritzmuller - 11. Okt, 22:32
na siehste ma, und wiedermal. musste beschaemt feststellen, dass ich gar ned mehr wusste ob 3. oder 4. oktober, aber irgendwie is das ja eh bums. aber ich analogisier das ma aus aktuellem anlass mit dem volk der amerikaner: je mehr wir irgendwas betonen und feiern muessen, um so weniger entspricht es der wahrheit. fuer die amerikaner die unabhaenigkeit vom rest der welt, fuer uns deutsche die 'einheit'. naja, und da wir aber den amerikanern nicht nachstehen wollen, gibt es natuerlich einen empfang, denn heute morgen flatterte das hier in meine mailbox:
The Consul General of the Federal Republic of Germany
Dr Wolfgang Vorwerk
requests the pleasure of your company at a reception to celebrate the
Day of German Unity
on Tuesday October 3rd, 2006, from 5:00 pm to 7:00 pm at the Atrium of the Legislature Office Building in Hartford, CT.
wtf^^ naja da ich sogar hier abgeholt werde und es hoffentlich free german bier gibt, kann ich ja ned nein sagen. also bin ich ma gespannt^^
euch noch nen froehlichen tag der teutschen einheit daheim^^flagge raushaengen ned vergessen, wurde ja im sommer geuebt. hf gl. man hat uebrigens schon entdeckt (nachbarn), dass ich auslaender bin, da ich _keine_ usflagge vor der haustuer hab. womit mir noch ein bumper sticker einfaellt den ich die tage auf nem auto gesehn hab:
I support our troops MORE than YOU do.
the superior patriot
und mit diesen worten geh ich ma meinen ride zum free bier catchen. endgueltig hf^^^
moritzmuller - 3. Okt, 21:10
warum sollte sie hier anders sein.. nachdem ich inzwischen 4 verschiedene fristen genannt bekommen habe, wie lange ich meinen fuehrerschein ummelden muss (eine davon laeuft morgen ab lala) hab ich gestern ma angefangen mich da durchzuwuehlen, nachdem ich nun endlich die frist ueberschritten habe, ab wann ich eine social security nummer beantragen darf. ma sehn wann die kommt.. problem, fuer den fuehrerschein brauch ich die.
aber der verein war eh geil. so viel kaputte leute wie dort im wartezimmer hab ich noch nie gesehn.. krass. und so mancher im us-teufelskreis gefangen: die leute haben keine ausweise, einzige moeglichkeit einen zu kriegen ist, wenn die eltern einen beantragen sobald man 4 oder so is. macht natuerlich keiner. eine social security nummer ohne ausweis vorzulegen kriegt man nur, wenn die eltern unter angabe der ihren bezeugen dass das kind ist wer es ist. nur, klar, in kaputten familien beide eltern aufzutreiben wenn man mit 15 oder 20 ne nummer braucht.. hf. problem 2: ginge zwar auch mit fuehrerschein, nur dazu braucht man die nummer. dh ohne nummer kein fueherschein, ohne fuehrerschein keine nummer. die leute schleppen also schecks und highschooljahrbuecher an, um sich auszuweisen... rofl.
aber noch besser kommt. fuehr den fuehrerschein brauch ich einen nachweis, dass ich in ct wohne.. die nehmen aber weder ne bescheinigung von der uni, noch vom social security amt. sondern, was hier die meisten machen: sie schicken einen leeren brief an sich selbst. nach dem motto wenn der brief ankommt, wird das schon stimmen.. der briefumlschlag an einen selber mit stempel wird anstandslos als bestaetigendes dokument der residenz hier akzeptiert. wtf. ^^^
moritzmuller - 27. Sep, 17:13
..inkubiert. zeit was zu schrieben, wie sollte es anders sein, labkram^^
a) ich hab rausgefunden, warum die amis sich ned um EtBr kuemmern. ist nur in der eu mutagen, hier nur reizend.
b) sind zentraldampfleitungen und vakuumleitungen was geiles. keine wasserstrahlpumpen und 20 min autoklavenlaufzeiten. saugeil.
c) hab ichs gestern tatsaechlich geschafft bis 1 uhr morgens im lab zu bleiben.. und den letzten nachtbus verpasst (und mich von ner polizeistreife heimfahren lassen, nachtservice hehe).. ich glaub heut geh ich ma frueher pennen.
bis nachher.^^
moritzmuller - 25. Sep, 20:50
..eine rundmail vom chief des yale police department (das gibt es^^) heute morgen wurde nem theologen das farrad von 6 bmxfahrern gestohlen, die ihn dafuer umgerammt haben. aber, ein glueck, haben wir hier die landesweite kostenlose telefonnummer 1-800-SUSPICIOUS. denn 911 ist spaetestens seit 9/11 nicht mehr politisch korrekt^^ oder seit anti-flags 'call 911 for peace' auch nicht mehr zeitgemaess. und fuer alle die nach new york wollen: 1-800-NYC-SAFE is auch was lustiges.
wundert mich eh dass die wort-telefonnummern in deutschland ned schon lange verbreitet sind. praktisch waeren sie allemal. so und ich geh jetz in meinen paperleslernkurs, hf bis nachher.
moritzmuller - 21. Sep, 22:19
...komm ich hier im labor zurecht.. und hab auch schon festgestellt was nervt... drei sachen.
- scheiss pHmeter (zitat: das is gar ned so schlimm wenn du den und den und den wackelkontakt beruecksichtigst)..davon abgesehn braucht es 5 minuten um einen hochmolaren pH wechsel gescheit zu messen. uns jetz stellt ma 50x TAE ein (2,5 M Tris) rofl.
- scheiss spektroskop (unempfindlich unter 0,01 nerv)
witzigerweise sind die andern aufm gang noch schlechter, denn zwei labors kommen fuer die beiden geraete auch her. also jetz wisst ihr wies aussieht wenn man 'schnell nochn puffer einstellen' will...
- EtBr. wat is dat denn? saugeil. bei uns mit arbeitsplatz extraraum, hier.. arschlecken. jeder planscht da ueberall mit rum.. auf die frage 'das muss hier im UV doch alles leuchten!!' bekam ich 'jo sicher, sieht sicher cool aus'. rofl. wer sich an die zwei-phasen-definition von dunkelkammern erinnert (entweder ein raum in der man nur eine sache mit handschuhen anfassen darf und es ueberall dran steht, oder ein raum in dem man alles mit handschuhen anfasst) dem sei hier noch eine dritte ans herz gelegt: die arschlecken-kammer. jeder fast alles mit handschuhen an, oder auch ned, aber auch alles andere. auf den baenken stehen die schalen mit und ohne nebeneinander neben unter und ueber normalen andern gelschalen oder sonstwas. daran stoert sich hier niemand....die sinnvollste antwort die ich bekam war noch 'ach ihr europaeer und euer umweltschutz...'...*aufgeb*. wenn ich heimkomm leucht ich auch im schwarzlicht^^^^^
moritzmuller - 21. Sep, 20:26
soo, nachdem ich länger nix geschrieben habe mal wieder ein kleines Update... Donnerstag und Freitag standen ganz im Zeichen einer tollen Beschäfitgung: Zellen zählen! Insgesamt habe ich ca. 9h lang an die 5000 Zellen gezählt und das in drei Farben. Blau, Rot und Grün. Da das Auszählen in einem dunklen Raum mit Fluoreszenslicht vonstatten geht habe ich anschliessend noch ca. 3h (ca. 2500) Zellen als Halos geshen, sogar abends im Bett noch.
Außerdem habe ich das erste mal Primer designed und Geld für einen Biotech-Zulieferer ausgeben lassen. Gestern stand die erste PCR in Eigenregie auf dem Plan - schon krass wie alltäglich diese Methode mittlerweile ist und wenn man bedenkt wie revolutionär sie eigentlich ist.
Am Sonntag hab ich einen Ausflug nache Aachen gemacht; zwei Stunden mit dem RE1 (dem NRW Express) - durch ehemalige Industriegebiete und Hinterhöfe, selbsternannte "Einkaufsstädte", am Kölner-Dom vorbei und schließlich noch kurz durch die Eifel.
Aachen ist echt schön und die Uni ist - vergleichbar zu Tübingen integraler Bestandteil der Stadt. Noch kurz die Gebeine Karls des Großen und eine Marienreliquie (Kleid+Jesus-Windel) gesehen kurz an dem Krönungsthron der Kaiser des 1.dt. Reiches verweilt und dann gings auch schon in das älteste Kaffeehaus der Stadt - alles unter der fachkundigen Führung meiner Tante. Ich habe festgestellt, dass ein Kaffeehaus eine Einrichtung ist, die, obwohl sie mir bisher unbekannt war, unbedingt wieder besucht werden muss. Nach einem leckeren Abendessen hab ich mich dann auch wieder auf den Rückweg gemacht. Auf der Rückfahrt wurde der Zug dann zweimal angehalten - Grund: Suizidgefährdete Personen auf der Gleisanlagen bzw. im Duisburger Bahnhof;
na gut, das hatte ich schonmal, damals fuhr der Zug erst nach 2 Stunden wieder - nicht so im Pott. Ich weiß ja nicht ob man hier ienfach mehr Erfahrung hat auf alle Fälle bin ich pünktlich in Bochum angekommen...
Am Montag war die große Entscheidung: Wird es Studiengebühren an der RUB geben? Na, Überraschung die Abstimmung des Uni-Senats war klar dafür, allerdings wirds wohl einen Riesenhaufen Ausnahmen geben. Eher ungewöhnlich war dann eher der Versuch die Abstimmung durch Anzünden der Uni-Verwaltung zu verhindern. hat allerdings nur dazu geführt, dass man mal sehen konnte wieviele Polizisten in kürzester Zeit mobilisiert werden können - sonst nix.
gen-forscher - 19. Sep, 16:34
so morgen, da bin ich wieder. wochenende war ganz lustig, auch wenn es seinen sinn, die neuen doktoranden ueber die arbeit im institut zu informieren, meiner meinung nach massiv verfehlt hat.. es artete vielmehr in einen 'ich bin nicht nur hier, sonder ich mach auch high-end-forschung' schwanzvergleich unter professoren aus.. und bei 50 professoren.. naja wieder einmal zeigte sich mein prof vinzenz von coolster seite, indem er sich einfach ueber nen haufen uesens lustig machte. sehr geil. ansonsten wurde abends gesoffen und ua gepokert.. hab $5 verzockt. naja pp^^
so vielleciht hat das scheiss phmeter endlihc ma meinen puffer eingestellt, nachher mehr^^
moritzmuller - 18. Sep, 19:31